Führungen, Workshops und Events

Kachel Webseite


09 – 10 Uhr

Stille Stunde im Museum

Wir schenken Ihnen Zeit zum Innehalten: Die Spielstationen machen Pause – damit Sie die Sonderausstellung in aller Stille entdecken können.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch – in aller Ruhe.
Für Erwachsene. Kinder mit besonderem Ruhebedürfnis gern auf Anfrage.

Kachel Webseite


10 – 18 Uhr

Spielen mit Geomatrix, Magnetischen Bauelementen

Kachel Webseite


10 – 18 Uhr

Spielen mit Geomatrix, Magnetischen Bauelementen

Ankerbausteine in Ausstellung


14 – 18 Uhr

Mit Anker-Bau-Steinen bauen: Kreativität – Neues Denken mit Ankersteinen

mit Ines Schroth, Betriebsleiterin Anker-Steine.

Workshop 1: Kreativität – Neues Denken mit Ankersteinen

Tauche ein in die Welt der kreativen Möglichkeiten mit unserem Workshop „Kreativität“. Hier laden wir Besucher jeden Alters ein, die gewohnten Bahnen des Denkens zu verlassen und die Ankersteine aus völlig neuen Perspektiven zu betrachten. Kann ein Brückenbogen zum Hirschgeweih werden? Oder ein Dachstein zum Kamelrücken? Lass deiner Fantasie freien Lauf und entdecke, welche überraschenden Formen und Ideen aus den klassischen Bausteinen entstehen können. Dieser Workshop fördert innovatives Denken und zeigt, dass es kein Richtig oder Falsch in der Welt der Vorstellungskraft gibt.

Ankerbausteine in Ausstellung


14 – 18 Uhr

Mit Anker-Bau-Steinen bauen: Geometrie – Formen verstehen und gestalten

mit Ines Schroth, Betriebsleiterin Anker-Steine.

Workshop 2: Geometrie – Formen verstehen und gestalten

In unserem Workshop „Geometrie“ dreht sich alles um die faszinierende Welt der Formen und Strukturen. Erkunde grundlegende geometrische Körper und ihre Eigenschaften – vom Würfel bis zur Walze. Lerne, wie man diese Körper auf kreative Weise teilt und neu zusammensetzt, um mathematisches Wissen spielerisch zu vertiefen. Mit Ankersteinen als Werkzeug begibst du dich auf eine Entdeckungsreise in die Logik und Schönheit der Geometrie, die sowohl für junge Entdecker als auch für erfahrene Tüftler geeignet ist.


14 – 18 Uhr

Mit Anker-Bau-Steinen bauen: Friedrich Fröbel – Pädagogik erleben

mit Ines Schroth, Betriebsleiterin Anker-Steine.

Workshop 3: Friedrich Fröbel – Pädagogik erleben

Der Workshop „Friedrich Fröbel“ entführt dich in die Welt der Fröbelpädagogik, die spielerisches Lernen und das Entdecken der eigenen Kreativität in den Mittelpunkt stellt. Erfahre mehr über die innovativen Ansätze von Friedrich Fröbel, dem Begründer des Kindergartens, und entdecke, wie Ankersteine sinnvoll in dieses pädagogische Konzept eingebunden werden können. Durch spielerische Übungen und Projekte entdecken die Teilnehmer, wie Lernen und kreatives Spielen Hand in Hand gehen.


10 – 14 Uhr

Mit Anker-Bau-Steinen bauen: Hochstapler gesucht – Konzentration und Geschick

mit Ines Schroth, Betriebsleiterin Anker-Steine.

Workshop 4: Hochstapler gesucht – Konzentration und Geschick

Im Workshop „Hochstapler gesucht“ stehen Geschicklichkeit und Konzentration im Vordergrund. Mit den einzigartigen Ankerstein X-Manis Steinen werden die Teilnehmer herausgefordert, ihre feinmotorischen Fähigkeiten zu testen und zu verbessern. Durch abwechslungsreiche und spannende Aufgaben lernst du, wie wichtig Geduld und Präzision sind, um hohe und stabile Strukturen zu bauen. Dieser Workshop bietet eine fesselnde Mischung aus Spaß, Herausforderung und einem echten Gefühl der Leistung für alle Altersgruppen.


09 – 10 Uhr

Stille Stunde im Museum

Wir schenken Ihnen Zeit zum Innehalten: Die Spielstationen machen Pause – damit Sie die Sonderausstellung in aller Stille entdecken können.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch – in aller Ruhe.
Für Erwachsene. Kinder mit besonderem Ruhebedürfnis gern auf Anfrage.


10 – 18 Uhr

Spielen mit Bioblo - 2000 farbigen Bauplättchen

Internationaler Museumstag.


14 – 17 Uhr

Schweizer Vorlesetag

Eintauchen in Geschichten, vorgelesen von Märchenerzähler:innen.